Buchungssystem Sortenwechsel Sortenwechsel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus vendit Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Grammatik und Rechtschreibung angepasst)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:BuchSowe.png|right|border|mini|Sortenwechsel]]
 
[[Datei:BuchSowe.png|right|border|mini|Sortenwechsel]]
Um einen neuen Sortenwechsel zu erfassen, muss die Anwender-Aktion „Neu“ ausgeführt werden. Da es im Falle des Sortenwechsels nur möglich ist diesen artikelgenau durchzuführen, muss hier keine Erfassungsart wie bei Entnahmen und Bestandsveränderungen gewählt werden. An dieser Stelle ist lediglich die Gerätenummer erforderlich. Sofern es sich um ein gültiges Gerät handelt, werden die Adressdaten des Geräts angezeigt, und der Datensatz über die entsprechenden Aktion gespeichert werden.  
+
Um einen neuen Sortenwechsel zu erfassen, muss die Anwender-Aktion „Neu“ ausgeführt werden. Da es im Falle des Sortenwechsels nur möglich ist diesen artikelgenau durchzuführen, muss hier keine Erfassungsart wie bei den Entnahmen und Bestandsveränderungen ausgewählt werden. An dieser Stelle ist lediglich die Gerätenummer erforderlich. Sofern es sich um ein gültiges Gerät handelt, werden die Adressdaten des Geräts angezeigt, und der Datensatz über die entsprechenden Aktion gespeichert.  
  
 
Nachdem der Datensatz gespeichert wurde, wird vom Programm automatisch der beim Gerät hinterlegte Schachtstamm unter dem Reiter „Sortenwechsel Sortengenau“ angelegt.
 
Nachdem der Datensatz gespeichert wurde, wird vom Programm automatisch der beim Gerät hinterlegte Schachtstamm unter dem Reiter „Sortenwechsel Sortengenau“ angelegt.
 
<br style="clear:both;"/>
 
<br style="clear:both;"/>

Aktuelle Version vom 9. Februar 2017, 12:50 Uhr

Sortenwechsel

Um einen neuen Sortenwechsel zu erfassen, muss die Anwender-Aktion „Neu“ ausgeführt werden. Da es im Falle des Sortenwechsels nur möglich ist diesen artikelgenau durchzuführen, muss hier keine Erfassungsart wie bei den Entnahmen und Bestandsveränderungen ausgewählt werden. An dieser Stelle ist lediglich die Gerätenummer erforderlich. Sofern es sich um ein gültiges Gerät handelt, werden die Adressdaten des Geräts angezeigt, und der Datensatz über die entsprechenden Aktion gespeichert.

Nachdem der Datensatz gespeichert wurde, wird vom Programm automatisch der beim Gerät hinterlegte Schachtstamm unter dem Reiter „Sortenwechsel Sortengenau“ angelegt.