Zusatzverkauf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus vendit Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Grammatik und Rechtschreibung angepasst)
K (Layout angepasst)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:BuchZusatzverkauf.png|right|border|mini|Zusatzverkauf]]
 
[[Datei:BuchZusatzverkauf.png|right|border|mini|Zusatzverkauf]]
 
Über diesen Reiter lassen sich getätigte Barverkäufe des Fahrers erfassen. Hier wird ein neuer Datensatz mit der Anwender-Aktion "Neu" erzeugt. Wie gewohnt ist hier zunächst ein Gerät einzutragen. Automatisch wird der Pseudoartikel mit dem 19% MwSt.-Satz vorbesetzt, da in den meisten Fällen nicht genau nachgehalten wird, welche einzelnen Artikel verkauft wurden. Es gibt an dieser Stelle aber auch die Möglichkeit die tatsächlichen Artikel mit der jeweiligen Preisnummer zu erfassen. Sobald die Mengenangabe vorgenommen wurde, wird beim Zahlbetrag (das Produkt aus Menge und dem hinterlegten KVP des Artikels) vorbesetzt. Der Zahlbetrag kann aber auch überschrieben werden. Sobald alle Daten eingetragen wurden, muss der Datensatz mit der entsprechenden Aktion gespeichert werden.
 
Über diesen Reiter lassen sich getätigte Barverkäufe des Fahrers erfassen. Hier wird ein neuer Datensatz mit der Anwender-Aktion "Neu" erzeugt. Wie gewohnt ist hier zunächst ein Gerät einzutragen. Automatisch wird der Pseudoartikel mit dem 19% MwSt.-Satz vorbesetzt, da in den meisten Fällen nicht genau nachgehalten wird, welche einzelnen Artikel verkauft wurden. Es gibt an dieser Stelle aber auch die Möglichkeit die tatsächlichen Artikel mit der jeweiligen Preisnummer zu erfassen. Sobald die Mengenangabe vorgenommen wurde, wird beim Zahlbetrag (das Produkt aus Menge und dem hinterlegten KVP des Artikels) vorbesetzt. Der Zahlbetrag kann aber auch überschrieben werden. Sobald alle Daten eingetragen wurden, muss der Datensatz mit der entsprechenden Aktion gespeichert werden.
 +
<br style="clear:both;"/>

Aktuelle Version vom 14. Februar 2017, 12:12 Uhr

Zusatzverkauf

Über diesen Reiter lassen sich getätigte Barverkäufe des Fahrers erfassen. Hier wird ein neuer Datensatz mit der Anwender-Aktion "Neu" erzeugt. Wie gewohnt ist hier zunächst ein Gerät einzutragen. Automatisch wird der Pseudoartikel mit dem 19% MwSt.-Satz vorbesetzt, da in den meisten Fällen nicht genau nachgehalten wird, welche einzelnen Artikel verkauft wurden. Es gibt an dieser Stelle aber auch die Möglichkeit die tatsächlichen Artikel mit der jeweiligen Preisnummer zu erfassen. Sobald die Mengenangabe vorgenommen wurde, wird beim Zahlbetrag (das Produkt aus Menge und dem hinterlegten KVP des Artikels) vorbesetzt. Der Zahlbetrag kann aber auch überschrieben werden. Sobald alle Daten eingetragen wurden, muss der Datensatz mit der entsprechenden Aktion gespeichert werden.